Heidelberg

Im Hüttenbühl 10 / Krummer Baum 2–8

Objektbeschreibung

Auf dem insgesamt 2.082 m² großen Grundstück entsteht 1 Mehrfamilienhaus mit 25 Mieteinheiten, davon sind acht barrierefrei. Es bietet geräumige Maisonettewohnungen mit separatem Eingang  (House-in-House) und pfiffige 2- und 3-Zimmerwohnungen, die ideal für kleine Familien oder Singlehaushalte sind.

Das dreigeschossige Mehrfamilienhaus ist voll unterkellert. Die Hausanschlussräume, die zu den Wohnungen gehörenden Kellerräume sowie Fahrradabstellmöglichkeiten befinden sich im Untergeschoss. Die Erdgeschosswohnungen liegen im Hochparterre, die barrierefreien Wohnungen sind mit dem Aufzug erreichbar. Ausreichend Parkmöglichkeiten ergeben sich im Freien direkt am Haus.

Ausstattung

  • Massive Bauweise mit erstklassigem Wärmedämmverbundsystem (Passivhaus)
  • Geräuschlose Frischluftzufuhr durch fensterunabhängige Lüftung
  • Vinylboden mit PEFC-Nachhaltigkeitssiegel
  • Individuell regulierbare Fußbodenheizung
  • Elektrische Rollläden
  • Kunststofffenster mit 3-fach Verglasung
  • Türen Weißlack mit Edelstahlbeschlägen
  • Wand- und Bodenfliesen aus aktueller Kollektion
  • Feuchteregulierung durch Verwendung von diffusionsoffenem Kalkputz in den Bädern
  • Tageslichtbäder mit Handtuchheizkörpern
  • Barrierefreie Wohnungen mit bodengleichen Duschen
  • Moderne Sanitärobjekte
  • Hygienische und komfortable spülrandlose Toiletten
  • Aufzugschacht mit erhöhter Wandstärke zur Reduzierung der Schallübertragung
  • E-Mobilität-Vorhaltung einer Leitungsinfrastruktur

Lage 

Der Stadtteil Kirchheim liegt im Südwesten von Heidelberg und zählt mit ca. 16.000 Einwohnern und einer Gesamtfläche von 1.500 Hektar zu den größten Stadtteilen Heidelbergs. Ehemals stark landwirtschaftlich geprägt, zeigt sich der Stadtteil heute als modernes Wohngebiet mit einem überdurchschnittlich hohen Anteil an Familien mit Kleinkindern.

Kirchheim hat es geschafft, gewachsene Strukturen zu bewahren, Einkaufsmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden, die Anbindung an den ÖPNV ist sehr gut. Es gibt sieben Kindergärten, zwei Grundschulen, eine Haupt- und Werkrealschule und eine Realschule. Damit sind Grundlagen geschaffen, die diesen Stadtteil für alle Altersgruppen und Familienstrukturen attraktiv machen.

Die Baubeschreibung und das Exposé folgen in Kürze.

 

Bauherr

M. Tröndle Bauingenieur

 

Architekt

Tröndle Projektentwicklung GmbH

 

Kennzahlen

Mehrfamilienhaus
mit 25 Mieteinheiten

Fertigstellung ab Juli 2023

 

Anfrage zu diesem Projekt

Bitte addieren Sie 3 und 2.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@troendle-bau.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.